Bäume retten, Bäume Pflanzen

Alte Bäume schaffen Wunderbares für das Stadtklima. Sie filtern und kühlen die Luft und sind ein unersetzlicher Lebensraum für Insekten und Vögel. Neu gepflanzte Bäume brauchen Jahrzehnte um die selbe Wirkung zu erreichen wie ihre vor Jahrzehnten gepflanzten Artgenossen.

Der Schutz alter Bäume ist deshalb essenziell. Baumfällungen, die in Rudolfsheim-Fünfhaus meist still und heimlich vorgenommen werden, sind nicht hinzunehmen. Bei der Baumfällung im Auer-Welsbach-Park haben wir Grüne aufgedeckt wie wenig kritikfähig die Stadt Wien bei diesem Thema ist. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion fällte sie 21 Bäume und das trotz großem Widerstand von Anrainer:innen.

Alte Bäume sind unersetzlich

Es geht voran: neue Bäume braucht der Bezirk

Traurige Baumfällung im Auer-Welsbach-Park / Februar 2023

Gerade beim Auer-Welsbach-Park braucht es weise Baumplanung für die Zukunft. Die Gefährdung des Baumbestands durch klimatische Veränderung und Schadbilder ist schon heute vorwegzunehmen. Die Zukunft des Baumensembles muss schon jetzt geplant werden. Auch hier ist die Stadt säumig.

Ein großer Erfolg sind die zahlreichen neuen Baumpflanzungen in Seitenstraßen. So gelang es uns zum Beispiel in der Turnergasse nicht nur mehr Platz zu schaffen, sondern diesen auch gleich mit mehr Grünraum und funktionsfähigen Bäumen zu gestalten. Und so wird es nächste Amtsperiode weitergehen, unser Ziel ist ein Baum vor jeder Haustür.