Märzstraße: Echte Verkehrsberuhigung statt gemogelter Parkerweiterung

Den meisten Bewohner:innen des nördlichen Bezirksteils ist wohl bewusst, dass die Märzstraße besonders durch Kfz-Verkehr belastet ist. Obwohl sie keine Funktion als Durchzugsstraße haben sollte, sind lärmende Raser nicht nur in der Nacht ein Problem. Auch Eltern und Kinder berichten über die täglichen Gefahren am Weg zu Schule und Kindergarten.

30er-Zone ausschließlich in den Nachtstunden? Kann das funktionieren? Wir sagen Nein.

Nach langer Diskussion hat sich im Frühjahr 2021 eine klare Mehrheit der Fraktionen (SPÖ, Grüne, LINKS, Neos) im Bezirk für eine Verkehrsberuhigung in der Märzstraße ausgesprochen. Als erstes großes Projekt sollte das Stück der Märzstraße entlang des Reithofferparks für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Durch Entsiegelung der Parkplätze, Grünbeete und Baumpflanzungen sollte gerade dieses stark belastete Wohngebiet an das heißer werdende Klima angepasst und aufgewertet werden.

Nach internen Streitigkeiten zwischen Rathaus und Bezirksvorsteher präsentiert die SPÖ jetzt eine Scheinlösung als sogenannte Parkerweiterung: Die gesamte Verkehrsberuhigung ist abgesagt. Laut Dietmar Baurecht, dem Vorsitzenden der Verkehrskommission, ist diese aufgrund der 30er-Zone ausschließlich in den Nachtstunden nicht mehr notwendig.

Von den ambitionierten Plänen bleiben also nur ein paar Bäume und Sitzgelegenheiten, angebracht gleich neben der stark und schnell befahrenen Straße. Am 30. Juni bringen wir, die Grünen Rudolfsheim-Fünfhaus, in der Bezirksvertretungssitzung einen Antrag ein. Wir fordern, die Verkehrsberuhigung Märzstraße wie ursprünglich geplant umzusetzen und dem Reithofferviertel ein Stück Lebensraum zurückzugeben.

Wir setzen uns weiterhin für eine echte Verkehrsberuhigung auf der Märzstraße ein und fordern:

  • 30er-Zone über die gesamte Märzstraße auch tagsüber
  • Fahrverbot für Kfz in der Märzstraße am Reithofferplatz
  • Mehr Aufenthaltsqualität auf der gesamten Märzstraße und in den umliegenden Gassen

Du bist der Meinung, dass die Märzstraße eine richtige Verkehrsberuhigung braucht?
Dann schreib an die Bezirksvorstehung unter post@bv15.wien.gv.at!

Verfolge die Diskussion im Livestream der Bezirksvertretungssitzung
am 30. Juni um 17 Uhr.

Schaffen wir gemeinsam einen wohnlichen Grätzlkern an der Märzstrasse!