Her mit der Mahü! Hole das Grüne Erfolgsprojekt nach Rudolfsheim-Fünfhaus!
Vor 2,5 Jahren haben wir Grüne bereits gezeigt, was durch eine Umgestaltung der Mariahilfer Straße außerhalb des Gürtels alles möglich ist. Nun kündigt die Stadt Wien eine Onlinebefragung über die Neugestaltung der äußeren Mariahilfer Straße an. Damit diese einmalige Chance wirklich genutzt wird, braucht es deinen Einsatz. Zeige der Stadt Wien, wofür du dir mehr Platz wünschst!

Keine halben Sachen! – TU-Studie zeigt wie es geht
Damit die Sanierung der äußeren Mariahilfer Straße einen spürbaren Unterschied macht, braucht es mehr Platz und dafür eine Neuorganisation des Verkehrs. Dies hat die Technische Universität Wien untersucht und eine Lösung vorgeschlagen. Bei einer konsequenten Umgestaltung ist Folgendes möglich:
- 3x so viele Bäume
- eine Begegnungszone beim Gürtel/Westbahnhof
- Verkehrsberuhigung über die ganze Länge
- 70% mehr Platz für Fußgänger:innen
- kürzere und leichtere Querungen
- ein neuer Grätzlplatz beim Schwendermarkt
- ein baulich getrennter, sicherer Radweg
Mehr über die Studie der Technischen Universität Wien findest du hier.
Mut zur Mahü! Deine Forderungen an die Stadt
Nimm an der Umfrage der Stadt Wien teil und zeige was für dich wirklich wichtig ist! Nutze diese historische Chance und gestalte deine Mahü der nächsten 30 Jahre. Für mehr Bäume, keinen Durchzugsverkehr, sicheres Radfahren und mehr Platz zum Gehen und Verweilen. Dafür braucht es jetzt eine mutige Entscheidung für die Zukunft! Hier geht´s zur Umfrage der Stadt-Wien.