Wohnkosten Runter!

Wien muss wieder die Hauptstadt des leistbaren Wohnens werden!

Die Sicherheit, dass leistbares Wohnen in Wien selbstverständlich ist, geht gerade nachhaltig verloren. Dem treten wir Grüne ganz massiv entgegen, denn das Wohnen in Rudolfsheim-Fünfhaus muss für alle Bezirksbewohner:innen, ganz unabhängig vom Einkommen, finanzierbar sein. Für uns ist ganz klar, Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis und kein Spekulationsgut für Anleger:innen.

Die steigenden Mieten und Energiekosten betreffen jede:n, egal ob Alleinerziehende, Familien, Student:innen, Auszubildende oder Pensionist:innen. Mit unserer Kampagne „Zu Hause Zu Teuer“ sind wir daher seit mehr als 1 Jahr auf der Straße und sammeln Unterschriften für eine Volksbefragung. Wir wollen erreichen, dass das leistbare Wohnen in Wien zukünftig wieder gesichert ist. Es gibt erste Erfolge, die Stadtregierung musste schon einlenken. Airbnb bekommt deutlich strengere Regeln, der Schutz des historisch wertvollen Altbaubestands wurde verstärkt und Hausbesitzer:innen werden nun stärker bei der Instandhaltung ihrer Zinshäuser in die Pflicht genommen. Aber es bleibt viel zu tun! Einige Bundesländer haben bereits eine Leerstandsabgabe, in Wien müssen wir weiter warten. Ebenso ist ein dauerhafter Mietpreisdeckel im Gemeindebau noch immer nicht umgesetzt worden.

Auch die Spekulation mit Immobilien geht munter weiter. Gerade Rudolfsheim-Fünfhaus ist mit seiner gründerzeitlichen Verbauung stark von dieser lukrativen Spekulationsform betroffen. Der Abriss von erhaltungswürdigen Altbauten, mit gesetzlich geregelten günstigen Mieten, gefolgt vom Neubau teurer Anlegerwohnungen, ist auch im 15. nichts Ungewöhnliches. Eine unserer zentralen Forderungen ist daher der effektive Schutz von Altbauten, der Abriss muss zur absoluten Ausnahme werden. Zusätzlich bedarf es dringend einer nachhaltigen und somit zukunftsorientierten Umgestaltung der städtischen Energiesysteme, um bezahlbare Tarife zu gewährleisten. Die PV-Anlage im Gemeindebau muss von der Ausnahme zur Regel werden.

Wohnen, Mieten, Heizen sind derzeit einfach viel zu teuer und nicht nachhaltig. Ein Zuhause zu haben ist ein Grundrecht, dem in unserer wunderbaren Stadt wieder mehr Nachdruck verliehen werden muss. Mit starken Grünen wird genau dies passieren.