Wähl Grün! Stoppe Blau!

Grün oder Blau auf Platz zwei bestimmt die Richtung im Bezirk.

Während die SPÖ mit Sicherheit Platz eins macht, liefern wir Grüne uns mit der FPÖ-Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei. Das hat handfeste Auswirkungen auf die Bezirkspolitik! Zwischen den Blauen und uns Grünen kam es aber zu einem regelmäßigen Wechsel der Vize-Bezirksvorstehung und damit der Stoßrichtung im Bezirk.

Die gute Nachricht: Wir Grüne sind in den letzten 20 Jahren an der FPÖ drangeblieben und konnten mit einer positiven Vision für den Bezirk immer mehr Menschen überzeugen. Das sieht man nicht nur an den Wahlergebnissen, sondern auch an der allgemeinen Entwicklung des Bezirks. Grüne Themen wie Baumpflanzungen und Begrünungen werden endlich ernst genommen. Die Gestaltung des öffentlichen Raums zugunsten der Bewohner:innen nimmt sichtbar Fahrt auf.

Aber die Gefahr ist nicht gebannt. Aufgrund von Krisen und Polarisierung in der Gesellschaft war die FPÖ bei der Nationalratswahl 2024 nur noch 80 Stimmen hinter den Grünen.

Ein zweiter Platz hat enormen Einfluss auf die Entwicklung des Bezirks. Willst du wirklich riskieren, dass die FPÖ wieder in diese Machtposition kommt? Die Ausgabe zeigt dir ganze konkret wie Grüne Politik in den nächsten Jahren wirken wird. Mit deiner Stimme verhinderst du nicht nur blauen Einfluss im Bezirk, sondern gehst mit uns Grünen gemeinsam in ein zukunftsfittes Rudolfsheim-Fünfhaus.

Jetzt kommt die Mahü!

Bäume schützen, Bäume pflanzen.

Wohnkosten runter!